Leitbild

Das Parzival-Zentrum wurde 1999 gegründet und ist ein freies pädagogisches Kompetenzzentrum für Bildung, Förderung und Beratung nach der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik). Es versteht seinen pädagogisch-sozialen Auftrag vor dem Hintergrund der Achtung der Würde des Kindes und des Mitarbeiters sowie in Wertschätzung kultureller und menschlicher Vielfalt.

Das integrative Hilfeangebot der PARZIVAL-JUGENDHILFE steht allen Kindern und Jugendlichen offen, unabhängig ihrer sozialen, religiösen, kulturellen und nationalen Herkunft sowie der sozioökonomischen Herkunft ihrer Eltern. Weltanschauliche und religiöse Offenheit, ökologische und gesellschaftliche Verantwortung, Ausbildung und Förderung sozialer Kompetenzen, Werteorientierung, Stärkung von Eigenverantwortlichkeit, Selbstwirksamkeit und Autonomie sind wichtige Zielsetzungen in der Erziehung.             

Die der Waldorfpädagogik zugrundeliegende Entwicklungspsychologie und das anthroposophische Menschenbild bilden die Grundlage für die methodisch-didaktische Gestaltung des Erziehungsalltages der Kinder und Jugendlichen.