Stellenangebote pädagogische Fachkräfte
Das PARZIVAL-ZENTRUM ist ein Freies Kompetenzzentrum für Bildung, Förderung und Beratung auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners (Waldorfpädagogik).
Ein Einrichtungsbereich ist die PARZIVAL-JUGENDHILFE. Unsere stationären Angebote gem. § 34 / § 35a und § 41 SGB VIII richten sich an männliche Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren mit unterschiedlichen kulturellen, biographischen und diagnostischen Hintergrund. Wir arbeiten auf der Grundlage der Traumapädagogik und gehen individuell auf die pädagogischen Bedarfe der zu Betreuenden ein. Wir legen Wert auf eine konstante Beziehungsarbeit und Kontinuität in der Betreuung.
Das bedeutet eine entsprechende pädagogische Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen zu entwickeln, die das Ziel hat die Jugendlichen in den Wohngruppen so lange wie möglich zu fördern und zu begleiten. Wir arbeiten mit dem Bezugsbetreuersystem im Sinne einer positiven, konstanten Beziehungsgestaltung.
DERZEIT HABEN WIR KEINE FREIEN STELLEN ZU BESETZEN.
Schwerpunkte und Arbeitsbereiche:
- Betreuung und Begleitung von teilweise traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Schaffung einer Atmosphäre von Sicherheit und Wertschätzung
- Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
- Hilfestellungen und Betreuung bei schulischen bzw. ausbildungstechnischen Fragen
- Freizeitgestaltung, Angebotsentwicklung und -durchführung
- Hinführung der Jugendlichen zur Selbständigkeit
- Organisation, Koordination und Entwicklung von unterstützenden Hilfsmaßnahmen
- Kooperation mit unterschiedlichen Partnern in der Jugendhilfe und Nachbarschaft
- Arbeit mit den Herkunftsfamilien der Jugendlichen
Wir wünschen uns:
- Begeisterungsfähigkeit und Selbständigkeit bei der Arbeit
- Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft für die Kinder und Jugendlichen und das Mitarbeiterteam
- Teamfähigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Netzwerken
- ein sicheres Auftreten gegenüber den Klienten zum Aufbau einer stabilen, wertschätzenden Beziehung
- Die Fähigkeit und Bereitschaft eigene Handlungen zu reflektieren, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten und sich komplexen Herausforderungen zu stellen
- Ideenreichtum in Bezug auf Förderangebote und die pädagogische Praxis
- eine zugewandte Haltung gegenüber den Kindern und Jugendlichen und die Freude daran, pädagogisch neue Wege zu gehen
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht- und Wochenenddienste)
- eine abgeschlossene pädagogische/ psychologische Ausbildung
Wir bieten:
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- örtliche Ressourcen für freizeit- und erlebnispädagogisches Arbeiten (u.a. Holzwerkstatt, Fahrradwerkstatt, Hoftiere, Naturschutzgebiet, großer Nutzgarten)
- ein waldorfpädagogisches Arbeitsumfeld
- eigenständiges Arbeiten
- einen Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre pädagogischen Ideen und persönlichen Stärken einsetzen können
- einen respektvollen, wertschätzenden Umgang im Team und mit den Klienten
- regelmäßige Supervisionen, Teamsitzungen und kollegiale Beratung
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-SuE mit Schichtzulagen
- 30 Urlaubstage im Jahr und Regenerationstage nach TVöD-SuE
- Zuschuss zum Jobticket
DERZEIT HABEN WIR KEINE FREIEN STELLEN ZU BESETZEN.
Initiativbewerbungen gerne per Mail an:
PARZIVAL-ZENTRUM
Ansprechpartnerin:
Kristina Eidams (Leitung Parzival-Jugendhilfe)
Parzivalstraße 1
76139 Karlsruhe