Die PARZIVAL-JUGENDHILFE bildet in Kooperation mit dem Seminar am Michaelshof Jugend- und Heimerzieher aus.
Ausbildungsstruktur
Die dreijährige Ausbildung wird als praxisintegrierte Vollzeitausbildung an zwei Lernorten durchgeführt:
- im Seminar am Michaelshof (9 – 10 Blockwochen/Jahr)
- PARZIVAL-JUGENDHILFE – Praxisstelle der Kinder- und Jugendhilfe
Die Ausbildung umfasst Selbststudienanteile im fachtheoretischen und künstlerischen Bereich, die durch Vor- und Nachbereitung seitens der Lehrkräfte begleitet werden.
Wir suchen ab September 2025 neue Auszubildende für unsere vollstationären Wohngruppen.
Ausbildungsinhalte
Allgemeinbildende und fachspezifische Kurse
Pädagogik und Sozialarbeitswissenschaften (Allgemeine Pädagogik, Geisteswissenschaftliche Menschenkunde, Erlebnis- und Spielpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik), Medienpädagogik, Psychologie und Soziologie, Umwelt- und Gesundheitserziehung, Rechts- und Berufskunde, Didaktik und Methodik der Kinder- und Jugenderziehung, Deutsch, Gemeinschaftskunde und Politische Bildung, Ethik/Religion/Philosophie.
Künstlerische Kurse
Malen, Zeichnen, Plastizieren, Steinmetzen, Holzbildhauerei, Musik (Singen, Trommeln, Improvisation, Band), Theaterpädagogik und Schauspiel, BauLeib-Kunst (Bewegung).
Fachpraktische Ausbildung
Die fachpraktische Ausbildung findet im Rahmen einer Anstellung im Bereich der PARZIVAL-JUGENDHILFE statt und richtet sich in Bezug auf die Inhalte nach einem von der Schule vorgegebenen und mit der Einrichtung abgestimmten Lehrplan.
Weitere Informationen: www.mh-zh.de/seminar
Seminar am Michaelshof
Fabrikstr. 9
73230 Kirchheim unter Teck
Tel. 07021-481166